auf Hochtour....

Hochtourenkurs am Dachstein

 

Termin: Fr, 07.07. – So, 09.07.2023;

 

Das Dachsteinmassiv mit den drei Gletschern ist ein idealer Austragungsort für Hochtourenkurse, Stützpunkt für die 3 Tage ist die Simonyhütte. Aufbauend zum Gletscherkurs werden Spaltenbergetechniken wie Seilrolle und Prusiken wiederholt. Schwerpunkt dieses Kurses jedoch ist das Bewegen und das richtiges Verhalten in Firn und Eisflanken mit den dazugehörenden Sicherungstehniken. Der Seilschaftsablauf und das Gehen am kurzen und verkürzten Seil sind ua wichtige Themen, mit denen wir uns sorgfältig auseinandersetzten werden. Als Höhepunkt wird das Hohe Kreuz am Dachstein überschritten.

 

Sehr umfangreicher Hochtourenkurs- eigenständiges Bergsteigen erlernen!

 

Treffpunkt: Fr, 07.07., 8:00h; 

Ende: So, 09.07., ca 16:00h;

Unterkunft: Simonyhütte ca 50,- HP

Gruppengröße: max. 5 Personen pro Bergführer

Preis: € 360,– (exkl. Unterkunft)

Leistung: Führung, div. Kletterausrüstung. Kosten für Mautstraßen und Gondelfahrten werden noch zusätzlich anfallen.

Kondition: mittel

Technik: mittel

Ausrüstung:
• Kletterausrüstung: Gurt, Helm, 3 HMS Schraubkarabiener, 2 x 120cm Bandschlingen, 1 x 60cm Bandschlinge,      2 Reebschnüre 6mm a 4 m, Kurzprusik, Seil (wenn vorhanden), Klettersteigset,
•Steigeisen, Pickel, 2 Eisschrauben
• Kletterrucksack – ca. 35 l
• Kletterhose (Überhose)
• Hardschell Jacke
• Warme Fleecejacke
• Handschuhe, Mütze
• Klettersteighandschuhe
• Sonnenschutz
• Trinkflasche