Basiskurs Bergsteigen

 

Basiskurs Bergsteigen

Termin: Do, 27.07. – So, 30.07.2023

In dieser Woche werden die verschiedene Bereiche des Bergsteigens durchgenommen. So verbringen wir zb einen Tag mit Steigeisengehen und div. Spaltenübungen am Dachsteingletscher und üben für anstehende Hochtouren Ziele. Weiters stehen Klettern im Vorstieg, Topropeklettern und als technischer Höhepunkt der Seilschaftsablauf am Programm. Dazu gehört auch das mehrmalige Abseilen aus einer Wand. Wir nehmen uns Zeit und besprechen Themen wie die Tourenplanung, Wetterkunde und generell über ein richtiges Verhalten am Berg. Dieses umfangreiche Grundwissen sollte die Basis für ein sicheres Bergsteigen sein und zukünftigen Bergzielen sein.

Eine sehr lehrreiche Woche, mit vielen verschiedenen bergsteigerischen Inhalten am Dachstein!

Treffpunkt: Do, 27.07., 19:00h auf der Türlwandhütte;

Ende: So, 30.07., ca 15:00h

Unterkunft: Türlwandhütte, HP ca 68,-

Gruppengröße: max. 5 Personen pro Bergführer

Preis: € 380,–

Leistung: exkl. Unterkunft, Führung, div. Kletterausrüstung. Kosten für Mautstraßen und Gondelfahrten können noch zusätzlich anfallen.

Kondition: leich – mittel

Technik: mittel

Ausrüstung:
• Kletterausrüstung: Gurt, Helm, 3 HMS Schraubkarabiener, 1 Reverso bzw. Sicherungsgerät, 2 x 120cm Bandschlingen, 1 x 60cm Bandschlinge,                                   2 Reebschnüre 6mm a 4 m,
Kurzprusik, Kletterschuhe, Magnesiabeutel, Seil,                                               Klettersteigset, 5 Expressschlingen
• Steigeisen, Pickel
• Kletterrucksack – ca. 30 l
• Kletterhose lang, kurz
• Hardschell Jacke
• Warme Fleecejacke
• Handschuhe, Mütze
• Klettersteighandschuhe
• Sonnenschutz
• Trinkflasche

Detaillierter Kursablauf

Kursinhalte:

  • Material und Knotenkunde
  • Tourenplanung, Karte, Führerliteratur
  • Wetterkunde
  • Alpine Gefahren
  • Trittschulung
  • Liegestützbremse mit und ohne Pickel sowie Steigeisen

Klettern toperope und Vorstieg

  • richtig Sichern
  • Taktisch gut klettern
  • Anbringen von mobilen Sicherungsgeräten
  • verschiedene Sicherungsarten beim Klettern
  • Seilschaftsablauf
  • richtiges Abseilen

Gletscherkunde

  • Steigeisengehen
  • Richtige Spuranlage am Gletscher
  • Prusiken und Seilrolle am Gletscher

Klettersteiggehen und alles was ich darüber wissen sollte

Dachsteinbesteigung und Überschreitung als Höhepunkt der Woche