"im Edelgries...:-)!"

Dachstein Freeride Tage 

Termin: Do, 02.02. – So, 05.02.2023

Der Dachstein ist ein Eldorado und Geheimtip für Freerider und Variantenfahrer. Die Gondel bringt uns auf 2700 m zum Dachsteingletscher, von dort sind Abfahrten in allen Schwierigkeiten möglich. Richtung Norden über den Hallstätter Glescher zur Simonyhütte nach Hallstatt, Obertraun oder Gosau. Richtung Süden sind die technisch anspruchsvolleren Varianten hinunter in die Ramsau. Durchs beeindruckende Edelgrieskarr oder etwas steiler über die Abfahrt Guttenberghaus. Bei diesen Varianten werden 1000 Höhenmeter in einer Abfahrt gemacht. Bei guten Verhältnissen können auch mehrere Abfahrten am Tag unternommen werden.

 

„Dachstein Freeride Tage – 1000HM und mehr bei einer Abfahrt…“

 

Treffpunkt: Do, 02.02., 18.00 h

Ende: So, 05.02., ca 16:00h

Unterkunft: Hotel Türlwandhütte ca 65,- HP am Tag/Pers

Gruppengröße: min 4, max. 5 Personen pro Bergführer

Preis: € 360,– (exkl. Unterkunft)

Leistung: Führung, Ausrüstung (LVS Gerät, Schaufel, Sonde); Kosten für Liftkarten am Dachstein werden noch zusätzlich anfallen.

Kondition: mittel

Technik: mittel/ schwierig

Ausrüstung: • Touren- oder Freeride-Ski mit dazupassenden Fellen (können im Sportgeschäft vor Ort geliehen werden) • Tourenskischuhe • Stöcke • LVS Gerät (kann bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden) • ABS oder Bergrucksack ca. 25 – 35 Liter (mit Schibefestigung) • Skitourenhose • Hardschelljacke • Warme Fleecejacke • Handschuhe, Mütze • Sonnenbrille, Schneebrille • Sonnenschutz • Thermokanne • Gute Funktionsunterwäsche (auch untertags zum Wechseln)

Inhalte der Freeridewoche
  • Tourenplanung
  • Techniktraining/Tipps wärend der Abfahrt
  • Schnee und Lawinenkunde
  • Wetterkunde
  • LVS Einschulung
  • riden, riden, riden….