Über uns
Heli Rettensteiner
Seit gut 30 Jahren bin ich als hauptberuflicher Berg und Schiführer tätig und das (hoffentlich:-)) mit mindestens genau so viel Begeisterung wie an den ersten Tagen. In meiner Jugendzeit drehte sich alles ums Sportkletttern, ob in den Alpen , Amerika oder Australien… In den letzten Jahren wurden alpine Touren und Hochtouren immer interessanter. Im Winter sind Skitouren meine große Leidenschaft, an manch kalten Tagen aber auch die eine oder andere Eistour in den ruhigen Tälern der Schladminger Tauern. Neben einem Handwerksberuf bin ich auch als steirischer Landes- Schilehrer ausgebildet. Seit 2010 gehöre ich zum Ausbildungsteam der steirischen Bergwanderführer. Höhepunkte meiner bergsteigerischen Laufbahn waren ua. ein Big Wall, die Nose in Yosemite, sowie viele (alpine) Kletter Routen. 2015 glückte eine erfolgreiche Besteigung der Ama Dablam 6814m und des Lobuche East in Nepal. 2019 ging´s zum Island Peak.
„Mein Ziel mit meinen Gästen am Berg…: Gemeinsam eine gute Zeit verbringen, da darf auch so manches Abenteuer dabei sein! Und Sicherheit wird natürlich auch ganz hoch geschrieben!“
Weiters Team:
Wir sind in der Schladming-Dachstein Region eine mittlerweilen schon recht große Gruppe an staatlich geprüften Berg- u. Skiführern, die sich untereinander aushelfen und bei geführten Touren unterstützen. Soweit es geht versuche ich die Touren selber zu führen, bei einem Paralell Programm oder Doppelbuchung wird die Tour an einen staatlich geprüften Bergführer Kollegen aus der Region übergeben.
Martina Rettensteiner
meine Frau (die beste die man sich nur vorstellen kann…!!!) unterstützt mich tatkräftig bei den Anmeldungen und Planungen. Sie betreut auch unser Appartement. Skitouren, wandern und Klettersteige sind Ihr großes Hobby.
Unsere Kinder Sami, Lisa und Kilian sind schon sehr eigenständig am Berg unterwegs, beim Sportklettern hat da der Papa schon lange das Nachsehen…:-), und das ist auch gut so!!! Unsere Jüngste ist die Hanna, auch Sie kommt schon immer wieder einmal gerne mit.
Über das Programm:
Das Programm ist den Jahreszeiten angepasst und so bieten wir Tageskurse und Wochenkurse das ganze Jahr über an.
Die Touren sind in a.) kontitionell und b.) technisch in leicht, mittel und schwer unterteilt. Dh bei Skitouren bis 800HM konditionell ist leicht, 800-1000HM mittel und über 1000HM schwer. Zb eine Skitour mit Spitzkehren u Abfahrten (Passagen) über 40 Grad ist technisch schwer, 35-40 ° mittel und darunter leicht.
Neben einer guten und vor allem auch sicheren Zeit am Berg sind wir bemüht, Basiswissen und richtiges Verhalten am Berg, sowie zeitgemäße, moderne Techniken zu vermitteln.
Alle Kurse und Führungen werden ausschließlich von staatlich geprüften Berg und Skiführern durchgeführt!